GPS-Schnitzeljagd

Was hat die Hanse mit Hildesheim zu tun? Wer war Hildesheims berühmtester Seefahrer? Welches Geheimnis verbirgt der Huckup? Mit der GPS-Schnitzeljagd „Der HANSE-Code“ können die Teilnehmer in einer spannenden Mitmachgeschichte auf spielerische Weise viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Rolle in der Hanse erfahren.
„Der HANSE-Code“ erzählt die Geschichte des Professors Robert London, der in einem packenden Abenteuer eines der wohl bestgehüteten Geheimnisse der Stadt Hildesheim lüftet. Im Rahmen der Schnitzeljagd verfolgen die Mitspieler Londons Weg durch Hildesheims Innenstadt und müssen durch die Lösung von Rätseln vor Ort die GPS-Koordinaten des nächsten Kapitels und schließlich den Zielpunkt ermitteln.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 3,4 km und kann in gut 3 Stunden bewältigt werden. Das illustrierte Booklet „Der HANSE-Code“ besteht aus 32 Seiten und ist für 5,00 € in der Tourist-Information im Tempelhaus am historischen Marktplatz erhältlich.
Zusätzlich benötigen die Teilnehmer ein GPS-taugliches Gerät (beispielsweise ein Smartphone und eine gewöhnliche GPS-App) und schon kann die Schnitzeljagd beginnen.
Die interessante Fortsetzung des „HANSE-Codes“
GPS-Fahrradschnitzeljagd durch Hildesheim
Sina Kolb, Geschichtsstudentin aus Hildesheim, ist einem neuen Abenteuer auf der Spur, nachdem sie beim Hanse-Code bereits geholfen hat, ein besonderes Geheimnis Hildesheims zu lüften.

Die Spielerin oder der Spieler begleitet Sina allein oder als Gruppe entsprechend der Hinweise aus der App. Gemeinsam finden sie verschiedene Orte im Innenstadtbereich, lösen an diesen Orten Rätsel und bestehen Aufgaben. Dabei lernt sie/er viel über das mittelalterliche Hildesheim und löst das Geheimnis um die Wächter von Hildesheim. Die Hinweise sind an Fahrradfahrer gerichtet, die Schnitzeljagd kann aber auch zu Fuß gelöst werden. Bei etwa 7,2km Gesamtlänge benötigt man mit dem Fahrrad etwa 1,5 Stunden.
Wie funktioniert es? Die GPS-Fahrradschnitzeljagd kann kostenlos per App durchgeführt werden. Einfach die Actionbound-App herunterladen, den QR-Code scannen und los geht’s!