Rosenroute

Wenn Sie Hildesheim auf eigene Faust entdecken möchten, folgen Sie den in das Straßenpflaster eingesetzten Rosenpflastersteinen. Die Rosen weisen Ihnen den Weg zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Vom historischen Marktplatz mit dem berühmten Knochenhauer-Amtshaus geht es an Kirchen und historischen Gebäuden vorbei ins Fachwerkviertel. Folgen Sie der Route über den grünen Kehrwiederwall und durch romantische Gassen zu den UNESCO-Welterbekirchen Mariendom und St. Michaelis.
Die Rosenroute teilt sich auf in verschiedene Teilstrecken, die individuell miteinander kombiniert werden können. Für die gesamte Strecke benötigen Sie ca. vier Stunden. Für eine Stärkung am Wegesrand sorgen kleine Cafés und gemütliche Lokale, an denen die Rosenroute vorbeiführt. Natürlich kann der Weg bei Bedarf auch entsprechend verkürzt werden.
Eine Begleitbroschüre zur Rosenroute gibt erläuternde Informationen zu allen Stationen und enthält einen Stadtplan mit der genauen Wegbeschreibung. Die Broschüre ist für zwei Euro in der Tourist-Information Hildesheim erhältlich. Sie kann außerdem telefonisch unter 05121 1798 0 oder im Online-Shop bestellt werden.