Besucherzentrum Welterbe Hildesheim
Das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim empfängt Sie im Tempelhaus am historischen Marktplatz. Interaktive Stationen informieren über das UNESCO-Welterbe in Hildesheim und der Region.
An Touch-Screens, 3-D-Modellen und Panoramaansichten und Interaktionsflächen taucht der Gast in die Geschichte des Welterbes in Hildesheim ein. Spielerisch erfährt der Besucher mehr über Architektur, Geschichten und Hintergründe der Welterbekirchen St. Michaelis und Mariendom. Ein multimediales Stadtmodell veranschaulicht die Entwicklung von der Gründung des Bistums Hildesheim bis heute.
Ein Fernrohr ermöglicht den Blick auf die UNESCO-Welterbestätten in der Umgebung und ein interaktiver Tisch lädt zum Erkunden des Welterbes in aller Welt ein.
Entspannung nach der Stadterkundung
Nach Ihrem Rundgang durch die Stadt entspannen Sie sich in zwei Massagesesseln. Ganz nebenbei erfahren Sie über Kopfhörer mehr über die Welterbestätten in Hildesheim und der Umgebung.
Erkundungsspiel Besucherzentrum Welterbe Hildesheim
Spielerisch und mit viel Spaß lernen die Kinder bei diesem Rundgang das Besucherzentrum Welterbe kennen. Die Teilnehmer erhalten kostenlos einen Ralleybogen mit Fragen zu den einzelnen Stationen der Welterbepräsentation und füllen diesen eigenständig aus. Das Erkundungsspiel ist geeignet ab der 5. Klasse.
Der Besuch ist kostenfrei.
Kurzführungen (30 Min.) für Gruppen auf Anfrage
Gruppenführung 19 Euro (bis maximal 20 Personen)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.30 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 15 Uhr
1. April bis 31. Oktober und an den Adventswochenenden auch Sonntag: 10 - 15 Uhr
Kontakt:
Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information
Rathausstraße 20 (Tempelhaus)
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-0
Fax: 05121 1798-88
E-Mail: tourist-info(at)hildesheim-marketing.de
