Die Region auf dem Ambergau-Radweg entdecken
Der neu angelegte Ambergau-Radweg verläuft auf rund 32 Kilometern zwischen Seesen, Bockenem, Holle und entlang von Wäldern, Ackerfluren und kulturhistorischer Besonderheiten. Als Verbindungsstück zwischen dem Innerste-Radweg und dem R1 ist er seit 2015 befahrbar.

Ohne größere Steigungen führt der Ambergau-Radweg durch Wälder, vorbei an Äcker und grünen Wiesen. Auch historische und sehenswerte Kleinstädte und Dörfer werden durchquert.
In Seesen, dem Fenster zum Harz, kann man den Ambergau-Radweg beginnen. Weite Wiesen, Wälder und Felder prägen das Umland, während die Innenstadt mit historischen Gebäuden, einer belebten Einkaufszone und interessanten Museen lockt.
Nach Durchqueren der Seesener Innenstadt führt der Weg zunächst nach Bornhausen, wo der Radweg R1/D3 gekreuzt wird. Ab dort führt der Weg auf der ehemaligen Bahntrasse Derneburg – Seesen über Rhüden immer entlang der Nette nach Bornum. Über einen Feldweg wird anschließend Königsdahlum erreicht. Auf einer wenig befahrenen Straße geht es direkt auf die ehemalige Hansestadt Bockenem zu. Die Stadt Bockenem ist das Zentrum des Ambergau, einem fruchtbaren Talbecken, das von bewaldeten Höhenzügen umsäumt wird.
Wenn man die B 243 überquert, dann führt der Weg durch eine weite Landschaft über Werder und an Schlewecke vorbei hinunter ins Nettetal. Auf einem Radweg wird anschließend Sottrum passiert. Hinter Sottrum geht es durch ein Waldstück zum Schloss Derneburg. Das Schloss und sein Garten sind nicht zu besichtigen, doch auch von außen ist es mit seinem geschwungenen Pagodendach sehenswert. Der Schlossgarten wurde mit einigen kleineren Gebäuden ergänzt. Diese Bauten sind heute die Anlaufpunkte für den Laves-Kulturpfad, ein Wanderweg rund um das Schloss Derneburg
Von dort ist es nicht mehr weit zum Bahnhof. Der Ambergau-Radweg lässt sich sehr gut per Bahn erreichen. Seesen ist u.a. mit Goslar und Kreiensen stündlich verbunden, von Kreiensen besteht Anschluss mit dem metronom in Richtung Hannover. Derneburg wird stündlich vom erixx Hannover – Hildesheim – Bad Harzburg bedient.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ambergau-Radweg.