Stadtmuseum Alfeld

Das Alfelder Museum wurde 1928 eingerichtet. Die Entwicklung der Stadt und ihrer näheren Umgebung stehen im Mittelpunkt des Museums. So stammen die frühesten Funde aus der Altsteinzeit, während die urkundliche Überlieferung des Ortes selbst um 1020 n. Chr. beginnt.
Handwerk, Handel und Landwirtschaft prägten Alfeld über Jahrhunderte. Nach dem Bau der Eisenbahnstrecke Hannover - Alfeld - Kassel 1853/54 hielt die Industrie ihren Einzug in die Stadt. So wurde Alfeld u.a. durch Kork-, Papier- und Eisenverarbeitung ebenso bekannt wie durch Alpenveilchenzucht und Tierhandel.
Man nannte sie deshalb auch „Stadt der Spezialitäten“. An zahlreichen Beispielen werden den Besuchern in der ehemaligen Lateinschule, dem heutigen Museum, dem benachbarten Tierhaus und der ausführlichen Darstellung der Orts- und Landschaftsgeschichte in der heimatkundlichen Sammlung im Fillerturm die typischen regionalen Besonderheiten vorgestellt.
Kontakt:
Stadtmuseum Alfeld
Am Kirchhof 4/5
31061 Alfeld (Leine)
Telefon: 05181 829738 oder 05181 8070820
E-Mail: museum.alfeld(at)t-online.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr, 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr (Mai bis September auch 15.00 - 17.00 Uhr)