Bodensteiner Klippen


Wer in der Ortsmitte von Volkersheim dem Wegweiser nach Wladiwostok folgt, ist gut beraten, denn der Weg führt in den Hainwald bergauf zu einem großen Parkplatz, Ausgangspunkt für den Marsch in die Bodensteiner Klippen. Es empfiehlt sich, gutes Schuhwerk zu tragen. Klettern an der Geroldsklippe, die in Sandstein gehauenen Treppen der Sofaklippe hinaufsteigen und sich auf der Couch aus Stein ausruhen - die Strecke ist etwa ein bis zwei Kilometer lang, zum Teil unwegsam, aber nicht schwierig. Vom Parkplatz führt der andere Weg zum Jägerhaus, rund 600 Meter durch den Wald. Der fürstbischöfliche Jagdsitz aus dem Jahre 1881 lässt es an Pracht nicht mangeln. Unterhalb des Jägerhauses ließ der ehemalige Burgherr von Wohldenberg, Johann Friedrich Antonius von Bochholtz, der um 1727 sein Jagdhaus hier gebaut hatte, die Hubertusgrotte in den Sandstein schlagen. In der Felskapelle sind ein Altar zu Ehren des Heiligen Hubertus und große Reliefs zu sehen.