Dillsgraben

An der Landwehr in Königsdahlum – hier gab es einmal eine Kaiserpfalz, von der aber nichts übrig blieb – geht es bergan zu einem Parkplatz. Die Dillsburg ist eine Villa, die der Uhrmacher J. F. Weule 1888 gebaut hat. Unweit davon liegt der Dillsgraben. Sagen und Legenden umranken das tiefe Wasserloch mitten im Wald. Geologisch wird der Erdfall mit einem Durchmesser von 700 Metern „Doline“ genannt. Das lösliche Gestein im Untergrund wurde ausgelaugt, der Boden fiel ab und das Loch füllte sich mit Wasser.