Kloster Wülfinghausen

Das ehemalige Augustinerinnenkloster Wülfinghausen wurde 1236 gegründet und nach der Reformation in ein evangelisches Damenstift umgewandelt. Das Damenstift besteht bis heute. Seit 1994 widmen sich dort auch Schwestern der Communität Christusbruderschaft Selbitz dem evangelischen Ordensleben. Die Konventionsgebäude und die Klosterkirche wurden nach dem Brand von 1728 neu erbaut, lediglich der Kreuzgang wurde nicht vom Feuer erfasst. Das Kloster Wülfinghausen, das bereits zur Region Hannover gehört, zählt zu den Calenberger Klöstern und wird von der Klosterkammer Hannover verwaltet.