Burg Wohldenberg

Die Burgruine Wohldenberg entführt in die Ritterzeit. Vom alten quadratischen Burgturm aus, hat man einen wunderschönen Rundblick über die Gemeinde bis hin zum Harz und zum Brocken. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Wälder. Die Burg Wohldenberg wird erstmals 1172 als Besitz von Ludolfs de Waldeberch erwähnt, ehe sie 1275 dem Hildesheimer Bischof Otto I. übereignet wurde. Später ging sie wieder an die Grafen Wohldenberg und wurde während des Dreißigjährigen Krieges fast völlig zerstört. Von dieser Anlage sind heute noch das alte Pforthaus mit seinen zwei Flankentürmen und der alte Bergfried erhalten geblieben.