Wussten Sie schon, dass...

… zwei Kirchen gemeinsam die UNESCO-Welterbestätte Hildesheim bilden?
… Schloss Marienburg nahe Hildesheim ein Geschenk des letzten hannoverschen Königs Georg V. an seine Frau Marie von Sachsen-Altenburg war?
… im Stadtteil Himmelsthür noch heute Kinderbriefe an den Weihnachtsmann beantwortet werden?
… in Hildesheim und in der Region bekannte Künstler, wie Georg Baselitz oder der Regionalkünstler Micha Kloth wirken bzw. gewirkt haben?
… in Hildesheim die Kirche mit dem höchsten Kirchturm Niedersachsens steht?
… die Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim Hauptpreisträger des Deutschen Schulpreises 2007 geworden ist?
… in Hildesheim zwei Bischöfe im Amt sind?
… das Theater für Niedersachsen (TfN) mit Sitz in Hildesheim über eine eigene Musical-Company verfügt?
… über 60 Prozent des Stadtgebiets mit Wald- und Grünflächen, Gärten oder landwirtschaftlichen Flächen bedeckt sind?
… die bemalte Flachdecke in der frühromanischen St. Michaeliskirche rund 800 Jahre alt ist?
… Anfang des 11. Jahrhunderts die Bronzegüsse im Dom – Bernwardtür und Christussäule – als Meisterwerke des Kunsthandwerks an einem Stück gegossen wurden?
… in Hildesheim das traditionelle „Hildesheimer Pumpernickel“ als würziges Gebäckstück hergestellt wird?
… der Hildesheimer Luttertrunk (Kräutergetränk) noch heute nach Originalrezept einer altverbürgten Vorschrift aus dem Kopialbuch des Michaelisklosters hergestellt wird?
… im Jahr 2009 erstmals die niedersächsischen Meisterschaften im Buspulling in Hildesheim ausgetragen wurden?
… der römische Kaiser Nero auf der Kaiserhausfassade abgebildet ist?
... eine Boeing 727 der Lufthansa "Hildesheim" hieß?
… in Hildesheim seit 1891 eine der ältesten Orchideen-Gärtnereien ansässig ist?
… seit 1978 Hildesheim der Bischofssitz der serbisch-orthodoxen Diözese für Mitteleuropa ist?
… Hildesheim die Heimat der ersten seriell produzierten Tragschrauber ist?
... auch ein ICE auf den Namen "Hildesheim" getauft ist?
... es mindestens zwei Handelsschiffe mit dem Namen "Hildesheim" gab?
… der weltweit bekannte Bass-Bariton-Sänger Thomas Quasthoff in Hildesheim geboren wurde?
… die zum Gerstenberg-Verlag gehörende „Hildesheimer Allgemeine Zeitung“ die älteste, heute noch erscheinende Tageszeitung Deutschlands ist?
… in Hildesheim St. Godehard, der Namensgeber einer der wichtigsten Alpenübergänge (Gotthard-Pass), Bischof war?
… im Jahr 1908 in Hildesheim die erste deutsche (und europäische) automatische Ortsvermittlungsstelle für rund 900 Teilnehmer in Betrieb ging?
… Oskar Schindler die letzten Wochen seines Lebens in Hildesheim verbracht und hier am 9. Oktober 1974 im Bernwardkrankenhaus verstarb?
... es seit Februar 2014 eine 2-Euro Münze mit St. Michaelis als Motiv gibt?
Haben auch Sie eine interessante Information für diese Seite? Dann schreiben Sie uns an info(at)hildesheim-marketing.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.