Veranstaltungen [36 - 70 von 157]
Mittendrin bei Christus - Gottesdienst: "Leichtes Gepäck"
Welttag des Tourismus: Öffentliche Führung: "EinFührung - Museum"
Die „EinFührung Museum“ stellt das Ausstellungskonzept, übergeordnete Themen und großformatige Kunstwerke vor. Auch hier wird die Grundlage zur anschließenden individuellen Erkundung des Dommuseum gelegt.
... mehrTag der Stiftungen: „Wir zusammen“
Das Donors and Foundations Network in Europe (DAFNE) hat 2013 erstmals den 1. Oktober zum Tag der Stiftungen erhoben, um europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam zu machen. Auch in diesem Jahr findet der Stiftungstag unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands Deutscher Stiftungen unter dem Motto „Wir zusammen“ bundesweit am 1. Oktober statt – wenn auch aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ohne Veranstaltungen in Hildesheim.
... mehr"COR_TEX" - Ausstellung im Kunstraum 53
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
... mehrStoffmarkt auf dem Volksfestplatz

Naturkundlicher Spaziergang mit dem OVH durch den Haseder Busch

Öffentliche Führung im Dom
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Domführungen finden wieder statt. Die Anzahl der Teilnehmenden pro Gruppe ist auf zwölf Personen begrenzt.
Im Rahmen einer Domführung erleben Sie künstlerisch und spirituell herausragende Werke des Mittelalters im Wechselspiel mit einem zeitgenössisch renoviertem Kirchenraum. Sie erkunden den Kreuzgang, besuchen den 1000-jährigen Rosenstock, sehen Kunstwerke wie die Bernwardtüren und erfahren mehr über die großen Persönlichkeiten der über 1200-jährigen Bistumsgeschichte.
... mehrFilmherbst in der Martin-Luther-Kirche
Sing to Hope - Lieder der Hoffnung
Stadtteilflohmarkt im Stadtfeld
„du und ich.“ im Stadtfeld - Ein Gestaltungsprojekt der Buhmann Schule
„Ich schaue bloß auf Gottes Güte“ - Telemann-Kantate
Keramik und Silber - Werner Bünck Gefäß Skulptur / Marit Bindernagel Schmuck Objekt

Vorlese- und Mitmachstunden „Der Herbst wird bunt!“
LUCAmobil lädt zu Nachbarschaftstreffen
Lichter-Labyrinth im Ernst-Ehrlicher-Park
Club VEB zeigt: Motorblock + Komplize | Stoner/Metal/Rock’n’Roll + Noise- und Stonerrock
Gottesdienst zum Wochenausklang
Kräne – Brücken – Lokomotiven Metallbauwelten von Märklin, Trix und Stabil

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Metallbaukästen eröffneten um 1900 in den Kinderzimmern völlig neue Spielwelten. Dieses geniale Konstruktionsspielzeug begeisterte durch seine Vielfältigkeit, verband es doch auf faszinierende Weise Spiel und Realität. Neben der Modelleisenbahn waren die Baukästen für kleine und große "Freizeit"-Ingenieure eines der beliebtesten Spielzeuge des 20. Jahrhunderts.
... mehrDie fantastische Welt der Pilze - Pilzexkursion für Jung und Alt (NABU-Hildesheim)

Öffentliche Führung im Dommuseum
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Im Dommuseum Hildesheim werden ab sofort wieder Führungen angeboten. Unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln, können sich Besucherinnen und Besucher die Kunstschätze aus nächster Nähe anschauen.
Die Anzahl der Teilnehmenden pro Gruppe ist auf zwölf Personen begrenzt. Individuelle Führungen können über die Dom-Information gebucht werden.
... mehrSWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
SWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
Orgelmusik von Bach - St. Andreas Kirche
"China: Drache – Phönix – Fledermaus“ Öffentliche Kuratorenführung
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Erleben Sie faszinierende Objekte aus der Ming- und Qing-Dynastie und folgen Sie Kuratorin Dr. Andrea Nicklisch mit "Drache – Phönix & Fledermaus" durch die Jahrhunderte. Die Führung dauert 60 Minuten.
Öffentliche Führung durch die neukonzipierte Dauerausstellung Ägypten
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Jeden Sonntag um 14.30 Uhr startet ein geführter Rundgang durch die neukonzipierte Dauerausstellung Ägypten.
Um Voranmeldung wird gebeten: buchungen@rpmuseum.de oder Tel.: 05121/9369-20
Führungsgebühr: 2,00 € zzgl. Museumseintritt, Dauer: 45 Minuten.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
24. und 31. Dezember: geschlossen
25. und 26. Dezember: 10 - 18 Uhr
1. Januar: 10 - 18 Uhr
SWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
SWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
NABU Stammtisch für Alle
Club VEB zeigt: Alien Instant Noodle + Torch | Nu Metal + Hardcore
Preisverleihung des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2020
Ladies Flohmarkt - von Frauen für Frauen
FC Loretta präsentiert: Spiral Drive | Space Rock mit hypnotischer Sogwirkung
Stadtführung: "Die Katzenroute - auf improvisierten Pfoten durch Hildesheim"
Adventskalender basteln im Kinder- und Jugendhaus Nordstadt
