Veranstaltungen [176 - 210 von 282]
LUCAmobil lädt zu Nachbarschaftstreffen
Lichter-Labyrinth im Ernst-Ehrlicher-Park
Club VEB zeigt: Motorblock + Komplize | Stoner/Metal/Rock’n’Roll + Noise- und Stonerrock
Gottesdienst zum Wochenausklang
Kräne – Brücken – Lokomotiven Metallbauwelten von Märklin, Trix und Stabil

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Metallbaukästen eröffneten um 1900 in den Kinderzimmern völlig neue Spielwelten. Dieses geniale Konstruktionsspielzeug begeisterte durch seine Vielfältigkeit, verband es doch auf faszinierende Weise Spiel und Realität. Neben der Modelleisenbahn waren die Baukästen für kleine und große "Freizeit"-Ingenieure eines der beliebtesten Spielzeuge des 20. Jahrhunderts.
... mehrDie fantastische Welt der Pilze - Pilzexkursion für Jung und Alt (NABU-Hildesheim)

Öffentliche Führung im Dommuseum
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Im Dommuseum Hildesheim werden ab sofort wieder Führungen angeboten. Unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln, können sich Besucherinnen und Besucher die Kunstschätze aus nächster Nähe anschauen.
Die Anzahl der Teilnehmenden pro Gruppe ist auf zwölf Personen begrenzt. Individuelle Führungen können über die Dom-Information gebucht werden.
... mehrSWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
SWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
Orgelmusik von Bach - St. Andreas Kirche
Öffentliche Führung durch die neukonzipierte Dauerausstellung Ägypten
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Jeden Sonntag um 14.30 Uhr startet ein geführter Rundgang durch die neukonzipierte Dauerausstellung Ägypten.
Um Voranmeldung wird gebeten: buchungen@rpmuseum.de oder Tel.: 05121/9369-20
Führungsgebühr: 2,00 € zzgl. Museumseintritt, Dauer: 45 Minuten.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
24. und 31. Dezember: geschlossen
25. und 26. Dezember: 10 - 18 Uhr
1. Januar: 10 - 18 Uhr
SWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
SWEAT - Eine Performance in zwölf (Kraft-)Akten
NABU Stammtisch für Alle
Club VEB zeigt: Alien Instant Noodle + Torch | Nu Metal + Hardcore
Preisverleihung des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2020
Ladies Flohmarkt - von Frauen für Frauen
FC Loretta präsentiert: Spiral Drive | Space Rock mit hypnotischer Sogwirkung
Stadtführung: "Die Katzenroute - auf improvisierten Pfoten durch Hildesheim"
Adventskalender basteln im Kinder- und Jugendhaus Nordstadt
STATE OF THE ART HILDESHEIM
Mondscheinklettern im JimmysRock in Hildesheim
NABU - Jahresabschlusstreffen der Naturgartenbewegten
Lesung: SLAM X-treme | Poetry vs. Song vs. Science Slam
Theater Karo Acht: Herr Glück und Frau Unglück
Entscheidung zur „Kulturhauptstadt Europas“: Mitfiebern im Public Viewing

Am Mittwoch, 28. Oktober, wird bekannt gegeben, welche deutsche Stadt 2025 Kulturhauptstadt Europas wird. In Hildesheim lässt sich die entscheidende Pressekonferenz in einem Public Viewing auf dem Platz an der Lilie verfolgen.
Der Freundeskreis Kulturhauptstadt Europas 2025 Stadt und Region Hildesheim e.V. und das Projektbüro Hildesheim 2025 laden herzlich ein zur Live-Übertragung der Pressekonferenz, auf der die Kulturhauptstadt Europas 2025 in Deutschland durch die Jury-Vorsitzende Sylvia Amann bekannt gegeben wird.
"Inneres Licht" - Ausstellung von Hanna Barenbrock
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
... mehrRegionalbischof und Generalvikar predigen am Reformationstag
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
... mehrKlein aber fein - Konzertreihe in St. Andreas

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
... mehrAusstellung "caring structures"
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
... mehrNaturkundlicher Spaziergang mit dem OVH durch den Großen Saatner

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
... mehrÖffentliche Führung im Dommuseum
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Im Dommuseum Hildesheim werden ab sofort wieder Führungen angeboten. Unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln, können sich Besucherinnen und Besucher die Kunstschätze aus nächster Nähe anschauen.
Die Anzahl der Teilnehmenden pro Gruppe ist auf zwölf Personen begrenzt. Individuelle Führungen können über die Dom-Information gebucht werden.
... mehrLUCAmobil lädt zu Nachbarschaftstreffen
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
... mehrQuiznacht im LitteraNova
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Das Quiz mit den erfahrenen Quizmastern aus Hildesheim, Getränkegutscheinen als Hauptgewinn und tollen Trostpreisen.
... mehrBoogie-Bar
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Dennis Koeckstadt verspricht mit seinem Boogie-Blues-Piano eine Reise ins alte Chicago der 20er- und 30er-Jahre, als in den Bars noch wilde Partys und Schießereien stattgefunden haben. Ob Solo, Duo oder Triobesetzung - der Fuß wippt mit.
... mehr