Kräne – Brücken – Lokomotiven Metallbauwelten von Märklin, Trix und Stabil
Termin: | 09.10.2020 - 11.04.2021 |
Uhrzeit: | ganztägig |
Beschreibung: |
Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Metallbaukästen eröffneten um 1900 in den Kinderzimmern völlig neue Spielwelten. Dieses geniale Konstruktionsspielzeug begeisterte durch seine Vielfältigkeit, verband es doch auf faszinierende Weise Spiel und Realität. Neben der Modelleisenbahn waren die Baukästen für kleine und große "Freizeit"-Ingenieure eines der beliebtesten Spielzeuge des 20. Jahrhunderts. In der Wirtschaftswunderzeit der 1950er und 1960er Jahre erlebten die Metallbaukästen und hier insbesondere der Märklin-Metallbaukasten in Deutschland und in vielen anderen Ländern ihren Höhepunkt. Damit knüpfte dieses Systemspielzeug an die großen Erfolge der Zwischenkriegszeit an. Für viele Jahrzehnte war es somit ein "Spielzeug für Generationen": Väter und Söhne, später auch Töchter fanden hier eine gemeinsame Erlebniswelt. In der Ausstellung "Kräne - Brücken - Lokomotiven. Metallbauwelten von Märklin, Trix und Stabil" wird die Faszination für dieses Eisenspielzeug erneut entfacht. Mit einmaligen Exponaten spannt sich ein Bogen, der von der Geschichte des Spielzeugs über die Kindheitserinnerungen bis in die Gegenwart führt.
Öffnungszeiten:
24. und 31. Dezember: geschlossen |
Internetadresse: | http://www.rpmuseum.de/ausstellungen/kraene-bruecken-lokomotiven.html |
Veranstalter: |
Roemer- und Pelizaeus-Museum Am Steine 1-2 31134 Hildesheim Telefon: 05121 93 69-0 URL: http://www.rpmuseum.de E-Mail: kommunikation @rpmuseum.de |
Ort: |
Roemer- und Pelizaeus-Museum Am Steine 1 31134 Hildesheim Telefon: 05121/93 69 - 0 E-Mail: kommunikation @rpmuseum.de |