Beschäftigung und Arbeitsmarkt

50.345 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte haben ihre Arbeitsstelle in der Stadt Hildesheim.
Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen (Stand 30.06.2019) | |
---|---|
Insgesamt | 50.345 |
davon beispielsweise: | |
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 55 |
Produzierendes Gewerbe | 11.095 |
--- davon verarbeitendes Gewerbe | 8.468 |
--- davon Baugewerbe | 1.995 |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 10.252 |
--- davon Handel; Instandhalt. u. Rep. v. Kfz | 7.322 |
--- davon Verkehr und Lagerei | 1.486 |
--- davon Gastgewerbe | 1.444 |
Sonstige Dienstleistungen | |
--- davon Finanz- und Versicherungsgewerbe | 1.144 |
--- davon Öffentliche Vewaltung, Verteidigung, Sozialwesen | 3.344 |
--- davon Gesundheits- und Sozialwesen | 11.828 |
Als dominierendes Wirtschafts- und Arbeitsplatzzentrum der Region erzielt die Stadt mit 13.628 Beschäftigten einen hohen Überschuss an Berufspendlern.
Pendlerverflechtungen (Stand: 30.06.2019) | |
---|---|
28.265 | Einpendler |
14.637 | Auspendler |
+ 13.628 | Pendlersaldo |
Die durchschnittliche Arbeitslosenquote 2019 beträgt in der Stadt Hildesheim 8,6 Prozent.
(Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit)